
Unsere Events diesen Monat
Mai 2025

Bei Veranstaltungen bieten wir von 18:30 – 22:30 Uhr eine wechselnde Tageskarte mit kalten und warmen sowie vegetarischen und veganen Speisen an. Alle Gerichte sind von uns selbst hausgemacht!
Das Archiv wie immer ganz am Ende.
14.05.2025 ab 18:00 Uhr: Karaokeabend

Du glaubst,
Du kannst nicht singen ?
Du kannst es !
16.05.2025 ab 20:00 Uhr: No Space for Notes

Space for Notes ist ein Vater-Tochter-Duo mit einer gemeinsamen Leidenschaft für handgemachte Musik. Seit Vielen Jahren interpretieren sie Rock- und Pop- Klassiker in einem authentischen, akustischen Stil.
Seit 2020 treten sie gemeinsam auf Vernissagen/Hochzeiten und anderen Veranstaltungen auf.
Space for Notes bietet ein breites, energiegeladenes Cover Programm der Rock/Pop Musik. Das Duo deckt mit ihrem Repertoire sowohl klassische Titel als auch moderne Hits ab und spricht somit Menschen jeden Alters an. Das Programm bietet beste Unterhaltung, bei dem Veranstalter und Zuschauer auf ihre Kosten
kommen.
Die junge Sängerin, Jana, verleiht der Band eine frische Note und bringt moderne Hits aus der Popwelt in die Setlist. Der Gitarrist, Jens Erik Ludwig, ist seit 35 Jahren erfolgreich auf den Bühnen Deutschlands mit verschiedenen Bands und Musikprojekten im Rock/Pop/Blues Bereich unterwegs.
20.05.2025 ab 19:30 Uhr: Kurzfilmabend
23.05.2025 ab 18:30 Uhr: Offene Probe

Wir suchen DICH!!!
Hobbymusiker*innen treffen sich hier, im Haus Rode. Wenn Du Spaß am gemeinsamen Musizieren hast, mit anderen Musikern Jammen und/oder Dich ausprobieren möchtest, bist Du herzlich eingeladen.
24.05.2025 ab 20:00 Uhr: The Autumn Sense

Gitarrensounds der 60er treffen auf moderne Indierythmen, ruhige
Akustiksongs münden in einem kraftvollen Postrock-Finale, melancholische Texte und spannungsgeladene Melodien formen sich zu einem homogenen
Gesamtgebilde mit Ohrwurmpotential.
Seit Mitte 2013 kreieren Frank Göbel, Dominik Hafke, Thomas Rohleder und Ingo Bäumler ihren Mix aus Indierock, Indiefolk, Postrock und Singer-/Songwriter-Balladen unter dem Namen „The Autumn Sense“ in einem kleinen Proberaum in Unna. In ihrem Songwriting werden die 4 Musiker beeinflusst von Bands wie Radiohead, The Shins, The Decemberists, Brand New und Wilco. Live strotzen „The Autumn Sense“ vor Energie. Abwechslung, Spannung, Nachdenklichkeit und ein Auf und Ab der Gefühle sind vorprogrammiert.
30.05.2025 ab 20:00 Uhr: Blind Date

Seit mehr als 20 Jahren zählen sie zu den bemerkenswertesten NRW-Bands mit durchweg selbst geschriebenem Repertoire, haben in dieser Zeit 5 Alben veröffentlicht und vermeiden nach wie vor, in musikalische Schubladen gesteckt zu werden.
Wenn überhaupt lassen sie sich auf die Umschreibung „Zeitloser, harmonischer
Gitarrenrock“ ein, sind in ihren Texten sowohl versponnen-philosophisch als auch bissig zeitkritisch, allerdings mit dem gewissen Augenzwinkern.
Im Jahr 2010 entschlossen sie sich, zukünftig nur noch im Studio zu arbeiten, neue Songs zu schreiben und zu veröffentlichen. Ergebnis war die 2015 erschienene CD „Don´t let your horse drink dirty water“, die von der Fachpresse hoch gelobt wurde. Nach einigen wenigen, zumeist unplugged gespielten Gigs in den vergangenen 2 Jahren, drängt es The Blind Date nun wieder auf die Bühnen der Clubs und Hallen. Im Gepäck haben sie Songs aus über 20 Jahren Bandgeschichte, teils neu arrangiert, und etliche bislang unveröffentlichte Stücke …
3.06.2025 ab 18:00 Uhr: Mitsingabend

Spaß beim Singen ?
Komm vorbei !
13.06.2025 ab 20:00 Uhr: JFD

Jansen, Feldmann und Dressler gibt’s noch gar nicht so lange, deshalb existiert auch noch keine großangelegte Bio, geschweige denn eine Webseite.
Sie kommen eher spontan zusammen, anlässlich diverser Auftritte in der Vergangenheit und spielen grundsätzlich nur Dinge, die ihnen selbst gefallen. Bei 3 doch unterschiedlichen Geschmäckern kommt da natürlich ein breites Spektrum an Musikstilen zusammen (Von Metallica über Cat Stevens bis zu Britney Spears).
Konzert / MusikRock & Pop Gemeinsam ist ihnen jedoch das starke Bemühen, den Songs neue Hörperspektiven abzugewinnen. So wurde ihnen bereits mehrfach bescheinigt, schon tausendfach gehörten, sozusagen „ausgelutschen“ Songs, durchaus eine gewisse Frische, etwas bislang “Unerhörtes“ verleihen zu können.
Carsten Jansen: Gitarre/Gesang
Marvin Feldmann: Bass
Frank Dressler: Gitarre/ Mundharmonika/ Gesang