Haus Rode Events – 2025


Unsere Events diesen Monat

Oktober 2025

Bei Veranstaltungen bieten wir von 18:30 – 22:30 Uhr eine wechselnde Tageskarte mit kalten und warmen sowie vegetarischen und veganen Speisen an. Alle Gerichte sind von uns selbst hausgemacht!

Das Archiv wie immer ganz am Ende.


4.10.2025 ab 20:00 Uhr: Saxlust

Playback ist nichts für Saxlust. Die Band macht einfach ihre Musik. Live. Hat Spaß. Fühlt sich frei. Lässt auch mal die Gefühle Achterbahn fahren. Nimmt das Publikum mit. Mit einem Rhythmus, bei dem jeder mit muss.

Saxlust ist Lebensgefühl. Seit über zehn Jahren. Spielfreude für jeden. Alter egal. Zwischen 20 und 74. Das geht zu sechst in kleiner Besetzung, dann wieder mit fast zwanzig Saxlustigen auf der Bühne. Auf Privatfeiern, Firmenveranstaltungen, Galas, Konzerten, Jazz-Festivals, Straßen- und Stadtfesten. Drinnen wie draußen. Mal konzertant, mal durchs Publikum laufend.

Saxophon spielen macht Spaß und Lust auf mehr. Deshalb heißen wir Saxlust. Mal strahlen unsere Instrumente, mal säuseln, schnattern, schreien, schmeicheln sie. Alles ohne Verstärker. Handgemacht. Echt. Ehrlich.

Und wenn der Funke aufs Publikum überspringt, heben wir ab in andere Sphären. Vergessen, dass wir im Alltag Rentner, Pensionär, Student, Azubi, Schmied, Lehrerin, Kosmetikerin, Kriminalkommissar, IT-Spezialist, Streetworkerin, Hundecoach sind. Wir kommen aus Mitteldeutschland; aus Halle, Magdeburg, Leipzig, Delitzsch.

Wir spielen Swing, Rock und Welthits, so wie’s passt. Jedes Jahr kommt Neues dazu. Immer Gute-Laune-Musik pur. Zum Hören, Tanzen, Die-Seele-baumeln-lassen.


7.10.2025 ab 18:00 Uhr: Mitsingabend

Spaß beim Singen ?

Komm vorbei !


10.10.2025 ab 20:00 Uhr: Groove Specials

Das bunte Akustik-Duo „GROOVE-SPECIALS“ wurde 2010 von Petra Smuda und Ralf Smuda gegründet. Beide sind schon lange musikalisch äußerst kreativ „akustisch & elektrisch“ in ganz Deutschland unterwegs.

Ihr musikalisches Programm besteht aus eigenen, groovigen, unplugged
POP/ROCK/BLUES – Songs – akustisch, mit Rhythmus, Sound, Gefühl und Texten „FÜR“ Kopf und Seele & anspruchsvollen Coversongs.

Alle Songs – hochwertig, grenzenlos und leidenschaftlich! Durch den Einsatz von „Live – Loops und Sounds“ wird zusätzlich noch ein phantasievolles & spannendes Klanggefühl erzeugt. Mit dabei im Programm Ihr Album „SCHWINGUNGEN“!

Der Eintritt ist frei – der Hut geht rum.

Mehr Infos unter https://groovespecials.de/


11.10.2025 ab 20:00 Uhr: Marc Hoper

Seit 1992 macht Marc solo und in Bands Musik. Über die Jahre hat er immer die Chance gehabt – und
dafür ist er sehr dankbar – die Musik, die ihm am meisten Spaß macht, vor Publikum zu präsentieren. Ganz besonders hat er sich der irischen und schottischen Folkmusik und dem melodischen Punkrock verschrieben.

In der Vergangenheit war Marc als Co-Frontmann mit der Band Green Blade Rising sehr erfolgreich. Derzeit ist er häufig mit Whiskerlad, The Max Martins und An Spiorad unterwegs, wird uns dieses mal aber solo besuchen.

Mehr Infos unter https://marc-hoper.webnode.page/


15.10.2025 ab 18:00 Uhr: Karaokeabend

Du glaubst,
Du kannst nicht singen ?

Du kannst es !


17.10.2025 ab 20:00 Uhr: Six String Men

SIX-STRING-MEN – drei Gitarristen, die Rock – Pop & Blues – Titel aus den
70er, 80er und 90er Jahren spielen und selbstverständlich auch singen.

Den Zuhörer erwartet ein Abend mit „Acoustic – Cover – Songs“ von Pink Floyd, Sting, Joe Bonamassa über James Taylor, Dave Matthews bis hin zu Deep Purple, Gary Moore und ZZ Top.

Das Repertoire der Jungs aus Herne ist so umfangreich, dass auf Wunsch des
Veranstalters z.B. nur „Blues & Rock“, „Rock & Pop“ oder nur „leise Songs mit
Gefühl“ dargeboten werden können. Im Programm befinden sich dabei weniger
die „Gassenhauer“, sondern vielmehr „Perlen der Musikgeschichte“, die es
Wert sind, mit drei Gitarren erzählt zu werden.


21.10.2025 ab 19:30 Uhr: Kurzfilmreihe „Familienkoller“


24.10.2025 ab 18:30 Uhr: Offene Probe

Wir suchen DICH!!!

Hobbymusiker*innen treffen sich hier, im Haus Rode. Wenn Du Spaß am gemeinsamen Musizieren hast, mit anderen Musikern Jammen und/oder Dich ausprobieren möchtest, bist Du herzlich eingeladen.


25.10.2025 ab 20:00 Uhr: Heinz Klever

Heinz Klever, 1955 im Rheinland geboren, wohnt seit gut 20 Jahren in Berlin.

Als Abhärtung lebte er u.a. in Wuppertal, Köln, Hannover, Lüneburg, Oberhausen, Düsseldorf, Remscheid, Hamburg, Schwerin, Leipzig. Und da er ja dort nicht nur leben, sondern auch von etwas leben musste, spielte er an den jeweiligen Theatern das komplette klassische und moderne Repertoire rauf und runter. Seit Anfang der 2000er Jahre gehört Heinz Klever zum lebendigen Inventar der LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE.

Ach ja, im Fernsehen sieht man ihn auch des Öfteren. Zuletzt in SOKO WISMAR und DIE SPEZIALISTEN. Als Komponist und Autor arbeitet er für die ACADEMIXER, die FUNZEL, das ZENTRAL KABARETT, die ARCHE, die HERKULESKEULE, die KIEBITZENSTEINER, das FETTNÄPPCHEN, die ODERHÄHNE. den EULENSPIEGEL und natürlich für die LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE.

Theaterstücke von ihm wurde aufgeführt, u.a. im DÜSSELDORFER SCHAUSPIELHAUS, STADTTHEATER LÜNEBURG, LANDESTHEATER HANNOVER, STADTTHEATER OBERHAUSEN, WTT, REMSCHEID und im SPANDAUER VOLKSTHEATER.

Seit einigen Jahren tingelt er mit seinen Soloprogrammen durch die Republik und präsentiert dem Publikum Standpunkte zur Lage.

Das aktuelle Programm: HEINZ SINGT keine LIEBESLIEDER.


31.10.2025 ab 20:00 Uhr: Claude Bourbon

„Claude Bourbon ist in ganz Europa und Amerika für seine erstaunlichen Darbietungen auf der Gitarre bekannt, in denen er Blues, spanische und mittelöstliche Musikstile auf unbekanntes Neuland führt“ so der Veranstalter der Konzertreihe „Konzert im Museum“ Rainer Tibbe.

Claude Bourbon lässt seine Lieder durch das Publikum schweben wie auf einer Reise durch das Leben, bei der man die verschiedenen Aromen von Europa und darüber hinaus in sich aufnimmt. Sein spanischer Blues entwickelt sich zur Gypsy-Musik, wandert nach Osteuropa, mit einem Einschlag von Paco de Lucia, Delta Blues und vielem mehr.

Einige seiner musikalischen Einflüsse erlauben dem Publikum einen faszinierenden Einblick in die Welt dieses bemerkenswerten und jetzt in Großbritannien lebenden Gitarristen: Paco de Lucia, Richie Blackmore von Deep Purple, Joaquin Rodrigo, JJ Cale, J.S. Bach….

Bourbon spielte unter anderem auf dem Glastonbury Festival, dem Isle of Wight Festival, dem Colne Great British & Blues Festival, Rock O’Z Arene, Avenches, Schweiz und vielen anderen. Er hat Bühnen in Europa und den USA mit zahllosen Musikern geteilt, wie zum Beispiel: Calvin Russel, Charlie Morgan (Elton John, Gary Moore), Jan Akkerman (Focus), Steve Grossman (Miles Davis), Herbie Armstrong (Van Morisson), Jose Barrenese Dias u.v.a.

Mehr Infos unter www.claudebourbon.org


Archiv 2025