Unsere Events diesen Monat
Februar 2025
Bei Veranstaltungen bieten wir von 18:30 – 22:30 Uhr eine wechselnde Tageskarte mit kalten und warmen sowie vegetarischen und veganen Speisen an. Alle Gerichte sind von uns selbst hausgemacht!
Das Archiv wie immer ganz am Ende.
4.02.2025 ab 18:00 Uhr: Mitsingabend
Spaß beim Singen ?
Komm vorbei !
7.02.2025 ab 20:00 Uhr: Outworn
Im Herbst des Lebens und des Jahres 2014 gründeten fünf Herren die hoffnungsvolle Nachwuchsband OUTWORN.
Bisher waren sie in lokalen Bands und Projekten aktiv, die weit über die Grenzen unseres Landes völlig unbekannt waren.
Aus den unterschiedlichen Vorlieben der Musiker zwischen Classic Rock und Heavy Metal wurde Altes und Neues entnommen und frisch verpackt.
Die Texte sind persönlich,poetisch,politisch; manchmal plakativ, aber nie peinlich -ohne „Wine, women and song“- Plattheiten.
8.02.2025 ab 20:00 Uhr: Blues Unlimited
Blues Unlimited – das steht für Blues in all seinen Formen und Farben.
Eigene Songs von Bandleader, Sänger und Gitarrist Reimund „Ferdi“ Eberth, der schon mit Joe Cocker und Ian Gillan auf einer Bühne stand, wechseln sich mit Kompositionen alter und neuer Größen des Blues ebenso ab, wie mit ganz eigenen Interpretationen einiger Beatles-Klassiker.
Der facettenreiche Gesang von Ferdi Eberth wird kongenial durch die Stimme von Molly Schreiber (Strandjungs, Rock’n’Roll Doctors) ergänzt. Dessen Bass-Spiel in Kombination mit dem Schlagzeug von Thomas Middendorf bildet das rhythmische Fundament des Trios – mal jazzig verspielt, mal fordernd treibend.Neben Support-Gigs für Miller Anderson und Henrik Freischlader, teilten sich Blues unlimited auch schon mit Vdelli und Stan Webb’s Chicken Shack die Bühne.Im Jahr 2014 entstand im Megaphon Tonstudio von Martin Meinschäfer die CD „Blues unlimited“, erschienen auf dem L+R Label bei Bellaphon.
Thomas Ritter von „Blues News“ über die CD: „(…) Blues vermischt sich mit Latin-Anleihen, Bluesrock trifft auf Südstaaten-Rhythmen. Die Band ist mit Spaß und musikalischer Ernsthaftigkeit dabei.“
14.02.2025 ab 20:00 Uhr: All4Jazz
all4jazz existiert jetzt 20 Jahre.
Wir möchten zum einen mit bekannten Jazz- und Bossa-Standards unterhalten, entwickeln aber immer mehr interessante Jazzversionen von Popklassikern wie Every breath you take, Wouldn’t it be good oder 50 ways to leave your lover, die das Publikum immer wieder überraschen.
Eigene Songs runden die Programmvielfalt ab. Wir versuchen jedem Song den „all4jazz-Sound“ einzuhauchen, indem wir gemeinsam die ungewöhnlichen Arrangements entwickeln und die Songinterpretation in den Vordergrund stellen. Das unterscheidet uns von klassischen Jazztrios. Und das ist es auch, was das Publikum an uns so schätzt.
18.02.2025 ab 19:30 Uhr: Kurzfilmabend
19.02.2025 ab 18:00 Uhr: Karaokeabend
Du glaubst, Du kannst nicht singen ?
Du kannst es !
21.02.2025 ab 20:00 Uhr: Blue on Black
Blue on Black, das sind fünf vital-musikalische Dortmunder Haudegen und die Ex-Hausmusikanten des legendären UnArt-Galeriekellers in Berghofen. Bis heute leben und wirken sie dort in ihrem Probe-Paradies, auch wenn die Galerie seit beinahe zehn Jahren Geschichte ist.
Mit feinnerviger Akribie, ordentlich Qualm und einer fetten Portion Gefühl schaufeln Blue on Black exquisite musikalische Raritäten und Dauerbrenner des Funk ‘n’ Soul ‘n’ Blues aus der Versenkung und schenken ihnen ein neues Leben – und dem Publikum einen unvergesslichen Abend.
Namentlich und musikalisch inspiriert ist die Fünferbande vom gleichnamigen Megahit der Kenny Wayne Sheperd Band. Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard und Gesang sorgen für einen ebenso fulminanten wie relaxten Sound, der grenzüberschreitend die Klänge und Gefühle eines halben Musik-Jahrhunderts noch einmal vom Himmel holt.
Van Morrison, Peter Frampton, Gary Moore, Jennifer Warnes, Faith No More, Mike and the Mechanics, Queen und weitere wegweisende Rockgrößen gehören zu den nahezu unsterblichen Legenden, die dank Blue on Black noch einmal eine krachende Runde über die Bühne drehen.
28.02.2025 ab 18:30 Uhr: Offene Bühne
Wir suchen DICH!!!
Hobbymusiker*innen treffen sich hier, im Haus Rode. Wenn Du Spaß am gemeinsamen Musizieren hast, mit anderen Musikern Jammen und/oder Dich ausprobieren möchtest, bist Du herzlich eingeladen.